
Während die große Hitze die Menschen ins Wasser zieht, sorgen die Bäume für angenehme Temperaturen im WALD. Auch dort gibt es Wasser, unsere LEBENsgrundlage überhaupt, aber wo? Wo kommt es her und wo geht es hin? Was machen die Bäume mit dem Wasser? Und welche Gefahr entsteht, wenn es sehr lange nicht regnet? Schwüle Tage locken jetzt die fertigen Hirschkäfer hervor, deren Larve sich zuerst 5 Jahre durch morsches Holz fressen muss, um überhaupt erst zum Käfer zu werden. Mit viel Glück finden sie ihren Partner, bevor sie zum Leckerbissen für hungrige Vögel werden. Wir finden in dieser Jahreszeit auch eine Menge anderer Insekten und Bodenlebewesen, die alle unverzichtbarer Teil des großen Stoffkreislaufes im WALD sind.